
Zest has yet to come
lerne, wie man mit dem Influencer-Koch @scheckeats ein italienisch inspiriertes Zitrusgericht kocht, erhalte individuelle Rezeptkarten, die von den essie-Sommertönen inspiriert sind, und erlebe unsere exklusive Sommernagelkunst!
simply the zest
Von unserer Sommerkollektion 2021 inspirierte Rezepte von unserem Lieblingsfoodie





Pikante goldene Spaghetti

Glasierte Zitronenblüten Muffins

Grapefruit Campari Soda

Mandarinen-Crostini mit knusprigem Prosciutto und Honig-Ricotta
Pikante goldene Spaghetti
<div> <p><span><strong><span>Zutaten:</span></strong></span></p> <p><span>1/4 Tasse natives Olivenöl extra</span></p> <p><span>1 Knoblauchzehe</span></p> <p><span>1 kleiner Bund frisches Basilikum</span></p> <p><span>1 Sommerkürbis (oder Zucchini) in dünne Scheiben geschnitten</span></p> <p><span>5 Unzen geriebener Provolone del Monaco oder Parmigiano Reggiano-Käse</span></p> <p><span>Großzügig Salz für Nudelwasser</span></p> <p><span>1/2 Pfund Spaghetti</span></p> <p><span>1 Zitrone</span></p> <p><span>Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer</span></p> <p><span> </span></p> <p> </p> <p><span><strong><span>Zubereitung:</span></strong></span></p> <p>Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in eine große Bratpfanne geben. Knoblauch und Basilikum hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. Die Hälfte des Sommerkürbiss goldbraun braten. Wenn der Kürbis gar ist, mit etwa der Hälfte des Öls in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben. Währenddessen die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Während die Nudeln kochen, die andere Hälfte des Sommerkürbiss anbraten und dann auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller beiseite stellen. Wenn die Nudeln fast fertig gekocht sind, etwa 1/2 Tasse des Nudelwassers zum Kürbisgeben und im Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Eine weitere Tasse Nudelwasser abschöpfen und zur Seite stellen, bevor die Nudeln abgegossen werden. Die Kürbismischung zurück in eine Pfanne mit den gekochten Nudeln geben. Gut mischen. Die Hitze reduzieren und nach und nach Käse über die Nudel-Kürbismischung streuen. Erneut gut mischen. Nach Belieben ein wenig zurückgehaltenes Nudelwasser hinzufügen um die Sauce zu verdünnen. Mit frischer Zitronenschale und schwarzem Pfeffer servieren.</p> <!-- <p style="margin-top: 13px;"><span>Add the olive oil to a large sauté pan over medium heat. Add the garlic and basil to infuse with flavor. Fry half of the summer squash until golden. When it’s done, add to a food processor or blender with about half of the oil. </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Meanwhile, start boiling the pasta in generously-salted water. </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>While the pasta is cooking, fry the other half the summer squash, then set it aside on a paper-towel lined plate.</span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>When the pasta is almost done cooking, add about 1/2 cup of the pasta water to the squash in the blender and blend until smooth. Reserve another cup of pasta water before draining. </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Add the blended squash mixture back in a pan with the cooked pasta. Mix well. Cut the heat and sprinkle over the cheese in increments, mixing well. Add a little bit of reserved pasta water to thin the sauce, if desired. </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Top with fresh lemon zest and black pepper.</span></p>--> </div>

Glasierte Zitronenblüten Muffins
<div> <p><span><strong><span>Zutaten für die Muffins: </span></strong></span></p> <p><span>2 Tassen (260 Gramm) Kuchenmehl (All Purpose ist in Ordnung)</span></p> <p><span>1/4 Teelöffel Salz</span></p> <p><span>1/2 Teelöffel Backpulver</span></p> <p><span>1/2 Tasse (113 Gramm) ungesalzene Butter bei Raumtemperatur</span></p> <p><span>1 Tasse (200 Gramm) Zucker</span></p> <p><span>2 große Eier </span></p> <p><span>Schale von 2 Zitronen (ganz fein gerieben) </span></p> <p><span>1 Tasse (240 ml) griechischer Naturjoghurt</span></p> <p><span> ¼ Teelöffel Zitronenextrakt (optional)</span></p> <br /> <p><span><strong>Zutaten für die Glasur:</strong></span></p> <p><span>1/2 Tasse (60 Gramm) Puderzucker</span></p> <p><span>2 Esslöffel frischer Zitronensaft</span></p> <br /> <p><span><strong><span>Zubereitung:</span></strong></span></p> <p style="margin-top: 13px;">Ofen auf 180 ° Celsius vorheizen und nach Wunsch eine Muffinform auslegen oder mit Antihaftspray einsprühen. Butter und Zucker 3-5 Minuten cremig schlagen, bis sie hell und schaumig sind. Eier nacheinander hinzufügen und gut in der Masse aufschlagen. Joghurt unterrühren. </p> <p style="margin-top: 13px;">Mehl, Backpulver und Salz verquirlen. Der Mischung auf niedriger Stufe Zitronenschale und Zitronenextrakt (falls verwendet) beifügen. Die Muffins in die Form geben und 18-20 Minuten backen, bis sie bei leichter Berührung zurückspringen. </p> <!--<p style="margin-top: 13px;"><span>Preheat oven to 350° F and line a muffin tin if desired, or spray with non-stick spray, </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Cream the butter and sugar for 3-5 minutes, until light and fluffy. Add the eggs one at a time and beat well, scraping down the sides of the bowl as needed. Mix in the yogurt. </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Whisk together the flour, baking soda, and salt. Mix in the mixture on low, with the lemon zest and extract (if using).</span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Scoop the muffins into the mold and bake for 18-20 minutes, until they spring back when lightly touched. </span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>After cooling to room temperature, place the confectioner’s sugar in a small bowl and stir in lemon juice with a fork (until you get a good consistency to drizzle). Use a fork to drizzle over the tops.</span></p>--> </div>

Grapefruit Campari Soda
<div> <p><span><strong><span>Zutaten:</span></strong></span></p> <p><span>6 cl Campari</span></p> <p><span>9 cl Selters</span></p> <p><span>3 cl frischer Grapefruitsaft</span></p> <p><span>1,5 cl simple syrup</span></p> <p><span>1 Zweig Rosmarin (zum Garnieren)</span></p> <br /> <p><span><strong><span>Zubereitung:</span></strong></span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Alle Flüssigkeiten in einem Glas auf Eis gießen, umrühren und mit einem Rosmarinzweig garnieren.</span></p> </div>

Mandarinen-Crostini mit knusprigem Prosciutto und Honig-Ricotta
<div> <p><span><strong><span>Zutaten:</span></strong></span></p> <p><span>Geröstete Baguettescheiben (schräg aufschneiden für größere Oberfläche)</span></p> <p><span>Schinkenscheiben (1 Scheibe reicht für 2 Crostini)</span></p> <p><span>Ricotta (2-3 Esslöffel pro Baguettescheibe)</span></p> <p><span>Honig (1 Teelöffel pro Esslöffel Ricotta)</span></p> <p><span>Salz und Pfeffer</span></p> <p><span>Mandarinenspalten (2-3 pro Scheibe)</span></p> <p><span>Sprossen (optional) zum Garnieren)</span></p> <br /> <p><span><strong><span>Zubereitung:</span></strong></span></p> <p style="margin-top: 13px;">Prosciutto in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, dabei oft wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Ricotta mit Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Die Ricotta-Mischung auf den angebratenen Baguettescheiben verteilen und mit den restlichen Zutaten nach Belieben belegen</p> <!--<p style="margin-top: 13px;"><span>Cook prosciutto in a non-stick pan over medium heat until crispy, flipping often for even brownness.</span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Stir together the ricotta with the honey, salt and pepper.</span></p> <p style="margin-top: 13px;"><span>Spread the ricotta mixture on top and top with the remaining ingredients as desired.</span></p>--> </div>
