Tipps & Trends

Deine perfekte Maniküre mit essie

Brauchst du eine kleine Auffrischung, wie dir deine perfekte at-home Maniküre gelingt? Mit diesen einfachen Tipps und Tricks kannst du schöne Fingernägel selber machen – ganz ohne Stress!

essie Nagelöl auf einem Handtuch mit essie Schriftzug und Nagelscheren.

Was ist eine Maniküre?

Was brauche ich für die Maniküre zuhause?

Maniküre selber machen: Prep & Care

Ab an die Farbe: Maniküre mit Lack

Wie kannst du die Haltbarkeit deiner essie Maniküre verlängern?

FAQ

 

Was ist eine Maniküre?

 

Hände sagen mehr über dich aus, als du denkst. Ob fürs Date, Job-Interview oder an deinem Self Care-Sonntag – eine Maniküre sorgt für den perfekten First Impression-Look.
Der Begriff „Maniküre“ kommt übrigens aus dem Lateinischen: „Manus“ steht für Hand und „Cura“ für Pflege. Bei einer Maniküre dreht sich also alles um die kosmetische Pflege deiner Nägel und Hände. Du hast dabei zwei Optionen: Im Studio liegen die Kosten für Maniküre bei circa 25 bis 45 Euro oder du verwandelst einfach dein Badezimmer in deine persönliche Nail Bar. Hierfür benötigst du nur ein bisschen Me-Time, etwas Geschick und einige Utensilien, die sich immer wieder verwenden lassen – und das ganz ohne Terminstress.

Und übrigens: Gepflegte Hände sind kein Beauty-Klischee. Auch bei Männern liegen cleane Nägel und geschmeidig gepflegte Nagelhaut längst voll im Trend.

Wusstest du schon?
Die Geschichte der Maniküre reicht bis ins alte Ägypten zurück: Cleopatra soll ihre Fingernägel mit Henna verziert haben und in Babylon nutzten Männer schon vor über 4.000 Jahren Muschelschalen als Maniküre-Tools!

 

 essie Feile, Nagelknipser und Fingernägel auf die ein klarer Unterlack von essie aufgetragen wird.

 

Welche Maniküre-Arten gibt es?

Und was wird bei einer Maniküre gemacht? Je nach Technik und Treatment kann deine Maniküre ganz unterschiedlich aussehen – von klassisch bis ultra-modern. Das sind die beliebtesten Varianten im Überblick: 

• Klassische Maniküre: Deine Nägel werden gereinigt, in Form gefeilt, die Nagelhaut sanft zurückgeschoben und gepflegt. Danach kommt auf Wunsch dein Lieblingslack.

• Russische Maniküre: Mit speziellen Fräsern wird die Nagelhaut entfernt und das Nagelbett ultra-clean vorbereitet. Aber Achtung: Diese Technik gehört in Profi-Hände, da du dir sonst schnell eine fiese Entzündung am Nagelbett holen kannst!

• Japanische Maniküre: Beim beliebten J-Beauty-Trend steht Pflege im Vordergrund. Eine spezielle Multivitaminpaste nährt die Nägel und sorgt für einen zart schimmernden Nude-Look.

• Maniküre mit Shellac oder Gel Maniküre: Shellac und Gel sorgen für einen shiny Look mit bis zu zwei Wochen Haltbarkeit. Der Nachteil: Sie müssen unter UV-Licht ausgehärtet werden und können deine Nägel auf Dauer beanspruchen.

• Dry Manicure: Hier wird ohne Wasserbad gearbeitet, damit die Nägel nicht aufquellen und der Lack besser hält.

 

Was brauche ich für die Maniküre zuhause?

 

Bevor du jetzt mit deiner at-home-Mani loslegst, solltest du dir alle Tools und Lacke zurechtlegen. Du brauchst:

• Nagellackentferner (am besten sanft ohne Aceton) + Wattebällchen oder Wattepads

• Seife und Wasser zum Reinigen deiner Hände

• Nagelknipser, Feile & ein Polierblock für den Feinschliff

• Nagelhautschieber oder ein Rosenholzstäbchen & essie apricot cuticle oil

• Base Coat, farbiger Nagellack und ein Top Coat für Glanz & Halt

 

Nagel-Newbie? Das Maniküre-Set by essie ist perfekt für den Einstieg und beinhaltet alles, was du für gepflegte Nägel brauchst!

 

Maniküre selber machen: Prep & Care

Schöne Nägel selbst gemacht – mit unserer Step-by-Step-Anleitung wird deine klassische at-home-Maniküre zur entspannenden Selfcare-Session:

 essie base coat, top coat, cuticle oil und ein Farblack, der auf die Fingernägel aufgetragen wird.

 

Schritt 1: Nagellack entfernen & Hände reinigen

Starte dein at-home Maniküre-Programm mit dem Entfernen des alten Nagellacks. Dunkle Farben, die einfach nicht verschwinden wollen? Verteile etwas Nagellackentferner auf deinem Wattepad und drücke es für fünf Sekunden auf deinen Nagel auf. Anschließend ziehst du es langsam den kompletten Nagel entlang. Wiederhole diesen Schritt bei Bedarf mehrmals.

Danach: Hände waschen oder desinfizieren, um Schmutz und Öle loszuwerden. Für den Extra-Glow und Spa-Manicure-Vibes verwöhnst du Nägel und Hände mit einem DIY-Handpeeling aus Zucker und Kokosöl!

Schritt 2: Nägel schneiden & in Form feilen

Mit einem Knipser bringst du lange Nägel auf die gewünschte Länge. Erst dann kommt die Feile ins Spiel. Rund, oval oder square? Was immer du liebst – Hauptsache, du feilst sanft und nicht hin und her. Anschließend gibst du den Nagelkanten mit einem Polierblock den letzten Feinschliff, um scharfe Kanten zu glätten.

Schritt 3: Nagelhaut pflegen & zurückschieben

Anders als bei der russischen Maniküre im Studio, bei der mit Fräsern gearbeitet wird, gilt für deine at-home-Maniküre: Keine Tools, die rotieren oder schneiden! Da deine Nagelhaut ein natürlicher Schutzschild gegen Bakterien und Keime ist, kannst du ohne Profi-Know-how schnell Verletzungen riskieren – Reizungen, Entzündungen und langfristige Nagelprobleme inklusive.

Trage stattdessen auf jeden Nagel einen Tropfen unseres apricot cuticle oils by essie auf. Dank Aprikosenkern- und Jojobaöl pflegt es deine Nagelhaut butterweich und sorgt dafür, dass du sie kinderleicht mit einem Orangenholzstäbchen oder einem Nagelhautschieber zurückschieben kannst.

Abbildung der einzelnen Nagelformen rund, eckig, oval, mandelförmig, Ballerina und Stiletto.

Schritt 4: Nägel polieren & Pflege der Haut

Genau wie unsere Hautoberfläche sind auch unsere Nägel anfällig für Öle, Rückstände und Ablagerungen. Entferne kleine Rillen und Rückstände daher mit einem sanften Buffer. Das sorgt nicht nur für ein schönes Finish, sondern gleichzeitig für bessere Haftung beim Lackieren. Schneide danach eventuell vorhandene Niednägel und trockene Haut vorsichtig mit einer Nagelhautzange weg - aber bitte nur, was wirklich absteht. 

Don’t forget: Trage jetzt noch keine Cremes oder Nagelöle auf – die kommen erst nach dem Lackieren!

Beauty-Tipp
Keine Lust auf Farbe? Dann bleib bei Pflege pur und gönne deinen Nägeln im letzten Schritt einen unserer Pflegelacke, wie to the rescue oder hard to resist pink. Die natürliche Maniküre verleiht deinen Nägeln den perfekten Clean Girl Glow – ganz ohne Farblack!

 

Ab an die Farbe: Maniküre mit Lack

Deine Nägel sind vorbereitet, die Base steht, jetzt kommt Farbe ins Spiel. Jede Menge Inspiration rund ums Thema Nägel lackieren und coole Nail Art-Trends findest du bei essie! 

Schritt 1: Base Coat auftragen

Check vor dem Lackieren, ob dein essie Nagellack einen Base Coat benötigt. Bei Klassikern wie ballet slippers oder bahama mama ist er ein Must-have für Halt und Farbe. Trage eine dünne Schicht auf und lass diese gut trocknen. Bei Serien, wie gel couture by essie oder TREAT LOVE & COLOR by essie, kannst du den Base Coat dank unserer smarten Formulierungen auslassen und direkt mit der Farbe loslegen.

 Ein klarer essie base coat wird auf die Fingernägel aufgetragen.

 

Schritt 2: Farblack in zwei Schichten auftragen

Bei essie hast du die Qual der Wahl, aber egal welche Farbe du wählst, du bist in guten Händen - ob gel couture für extralangen Halt, TREAT LOVE & COLOR für Pflege und Farbe in einem Schritt oder expressie by essie für besonders schnelle Farbwechsel. Setze beim Lackieren auf die 3-Striche-Technik, setze den Pinsel mittig an und ziehe ihn gerade nach oben zur Nagelspitze. Anschließend wiederholst du den Vorgang auf beiden Seiten des Nagels.

 

Ein roter, klassischer Nagellack von essie wird auf die Fingernägel aufgetragen.

 

Schritt 3: Top Coat zum Fixieren

Ob Glossy-Finish, Matt-Look oder No-Chip-Schutz – der richtige essie Top Coat versiegelt deinen Look. Dieser Schritt ist das Tüpfelchen auf dem Maniküre-i, also vergiss ihn nicht!
Welcher Top Coat perfekt zu deinem Style passt? Finde es jetzt in unserem Ratgeber “Drunter und drüber – ein Top-Match” raus!

Nagellack für Männer? Aber klar!
Nagellack ist längst kein reines Mädchending mehr. Für die Maniküre für Männer gibt’s dezente, klare oder matte Lacke, die deine Nägel schützen und gepflegt aussehen lassen, ohne zu auffällig zu sein. Auch farbige Akzente sind voll im Trend – trau dich ruhig!

 

Ein roter, klassischer Nagellack von essie wird auf die Fingernägel aufgetragen.

 

Wie kannst du die Haltbarkeit deiner essie Maniküre verlängern?

Wir kennen es alle: Erst gibt man sich wahnsinnig viel Mühe mit dem Lackieren und zwei Tage später fängt der Lack schon an abzublättern. Folgende fünf Tipps sorgen für garantiert mehr Haltbarkeit:

1. Weniger ist mehr: Lackiere in dünnen Schichten, damit der Lack gleichmäßiger trocknen kann und weniger splittert.

2. Trockenzeit einhalten: Gib jeder Lackschicht genug Zeit zum Trocknen, sonst gibt’s Macken und die Haltbarkeit leidet.

3. Nagelränder versiegeln: Versiegle beim Lackieren auch den Nagelrand mit Base Coat, Farblack und Top Coat, damit keine Luft reinkommt, die den Lack ablöst.

4. Wasser meiden: Setze beim Abwasch oder Putzen unbedingt auf Handschuhe, um Hände und Nägel zu schonen.

5. Pflege als A & O: Verwöhne deine Nägel regelmäßig mit einem Nagelöl, wie dem on a roll nail & cuticle oil!

 

Ein roter, klassischer Nagellack von essie wird auf die Fingernägel aufgetragen.

 

FAQ

Maniküre: Wie oft sollte ich sie machen?

Am besten alle zwei bis drei Wochen oder immer dann, wenn deine Nägel zu unregelmäßig nachgewachsen, zu lang sind oder an den Kanten abgesplittert sind.

Was ist der Unterschied zwischen Maniküre und Pediküre?

Bei einer Maniküre werden die Fingernägel gepflegt, bei einer Pediküre die Zehennägel. Noch mehr spannende Infos rund um die perfekte Pediküre findest du in unserem Ratgeber!

Wie lange hält meine essie Maniküre?

Deine essie Maniküre hält je nach Produkt und Pflege zwischen 5 und 14 Tagen – extra-langen Halt garantiert gel couture by essie!

Wichtig: Je besser du deine Nägel vorbereitest und pflegst, desto länger bleibt der Look fresh.

Was ist eine French Maniküre?

Die Maniküre mit French Nails ist der absolute Klassiker unter den Nageldesigns – clean, elegant und zeitlos. Dabei wird die Nagelspitze weiß lackiert, während der Rest des Nagels in einem natürlichen Rosé- oder Beige-Ton bleibt.

 

Fazit: Schöne Nägel mit #essieliebe!

 

Pack es an, denn Übung macht den Meister. Mit den richtigen Tools, unserer Maniküre Anleitung und ganz viel #essieliebe bringst du Nagelstudio-Vibes direkt zu dir nach Hause. Ready, set, polish!

 

 

[1] From ancient Egypt to Cardi B: a cultural history of the manicure, URL: https://www.theguardian.com/fashion/2021/jan/27/from-ancient-egypt-to-cardi-b-a-cultural-history-of-the-manicure#:~:text=The%20genesis%20of%20the%20manicure,kohl%20to%20colour%20their%20nails.