Adventskalender – New York Reise
Teilnahmebedingungen
1. Gewinnspiel – „Essie Adventskalender 2025 New York Reise”
1.1 Das Gewinnspiel [„Essie Adventskalender 2025 New York Reise“] wird veranstaltet von Essie, einem Geschäftsbereich der L'Oréal Deutschland GmbH, Johannstraße 1, 40476 Düsseldorf (nachfolgend als „Veranstalterin“/“wir“/“uns“).
1.2 Der Verkauf der Essie Adventskalender 2025 im teilnehmenden Handel beginnt voraussichtlich am [08.08.2025] (wobei der Starttermin je nach teilnehmendem Händler ggf. leicht variieren kann) und endet am [31.12.2025] oder wenn alle Essie Adventskalender 2025 ausverkauft sind, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt. Klarstellend erfolgt der Kauf der Essie Adventskalender 2025 nur, solange der Vorrat reicht.
1.3 Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen kann die Veranstalterin den Bewerber vom Gewinnspiel ausschließen und Gewinne nachträglich aberkennen und zurückfordern.
2. Teilnahme
2.1 Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der Kauf eines Essie Adventskalenders 2025 in einem teilnehmenden Store bzw. über eine der jeweiligen Websites unserer Händler (Dm, Rossmann, Müller, Budni, Amazon, Douglas, H&M, Parfumdreams, Flaconi, Otto, Zalando)
2.2 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und an sich kostenlos. Die Teilnehmer:innen (im Folgenden gelten Personenbezeichnungen gleichermaßen für Personen jeden Geschlechts) müssen jedoch die Kosten tragen, die mit dem Erwerb des Essie Adventskalenders 2025 einhergehen sowie diejenigen Kosten, die mit der Kontaktaufnahme mit der Veranstalterin zwecks der Gewinnausschüttung über das Internet verbunden sind (Nutzungsentgelt für Internetverbindung) – per Email an [email protected].
2.3 Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Veranstalterin behält sich vor, einen Altersnachweis zu verlangen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter eines Unternehmens der L’Oréal-Gruppe und deren Angehörige.
3. Gewinn
3.1 In insgesamt fünf (5) der Essie Adventskalender 2025 sind sogenannte „goldene Tickets“ versteckt. Die fünf goldenen Tickets werden im Rahmen eines Zufallsverfahrens in die Essie Adventskalender 2025 verteilt, wobei sichergestellt ist, dass die Verteilung geheim erfolgt und eine Rückverfolgung des Verbleibs der goldenen Tickets ausgeschlossen ist. Jedes der fünf goldenen Tickets enthält eine individuelle Nummer, die bei Kontaktaufnahme mit der Veranstalterin angegeben werden muss, um den tatsächlichen Erhalt des goldenen Tickets zu verifizieren.
3.2 Jedes der fünf Tickets steht für den Gewinn einer New York Reise seitens des Teilnehmers, welcher ein goldenes Ticket in dem von ihm erworbenen Adventskalender aufgefunden hat (im Folgenden „Gewinner“), sowie zusätzlich einer (1) Begleitperson des Gewinners (3 Übernachtungen inklusive Frühstück [in einem 4 Sterne Hotel] inklusive Hin- und Rückreise, 150 USD-Taschengeld pro Gewinner - Paar).
3.3 Die Begleitperson des Gewinners kann vom Gewinner frei ausgewählt werden, muss jedoch ebenfalls zum Zeitpunkt des Antritts der New York Reise das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
3.4 Die Gewinner müssen sich bis spätestens zum 28.02.2026 unter der auf dem goldenen Ticket genannten Kontaktadresse ([email protected]) melden. In diesem Zusammenhang müssen die Gewinner folgende Daten zur Durchführung und Abwicklung der Gewinnausschüttung sowie Reisebuchung angeben:
• Individuelle Nummer, die sich auf dem goldenen Ticket befindet (zur Verifizierung des Erhalts des goldenen Tickets durch die Veranstalterin),
• Nachname und Vorname, Geburtsdatum, Passnummer von Gewinner und Begleitperson (für die Buchung der Reise),
• Adresse von Gewinner und Begleitperson (für den Versand der Tickets),
• Emailadresse und Mobilnummer des Gewinners [und Begleitperson] für eventuelle Rückfragen.
3.5 Sollte sich der Gewinner erst nach Ablauf des [28.02.2026] bei der Veranstalterin melden, ist ein Gewinn ausgeschlossen.
3.6 Die Abwicklung und Buchung der New York Reise erfolgt ausschließlich im direkten Kontakt zwischen dem Gewinner und dem von der Veranstalterin beauftragten Reiseveranstalter, der dem Gewinner bekannt gegeben wird. Der Reiseveranstalter setzt sich mit dem Gewinner bzgl. der konkreten Reisebuchung in Verbindung.
Die Reise muss zu dem vom Reiseveranstalter bestimmten Zeitpunkt angetreten werden und kann nicht verschoben werden. Sollte die Reise nicht zu dem entsprechenden Zeitpunkt angetreten werden, verfällt der Reisegewinn. Ein Anspruch auf Kostenerstattung für die nicht angetretene Reise besteht nicht.
Mit Bestätigung der Reise durch den Gewinner unterliegt der Gewinner den Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters und/oder sonstigen Leistungsträgers.
Die Reise zum bzw. Rückreise vom jeweiligen Abfahrt- bzw. Abflugort wird vom Gewinner selbst organisiert. Sämtliche anfallenden Kosten hierfür trägt der Gewinner. Private Kosten, die im Vorfeld (Visa, Reisepass, Impfungen etc.) oder während der Reise entstehen (Verpflegungskosten, Zusatzleistungen im Hotel wie Minibar, Telefon etc.), trägt ebenfalls der Gewinner. Gleiches gilt für Gebühren und Deposits.
Der Gewinner ist dafür verantwortlich, bei Auslandsreisen sämtliche Einreisebedingungen zu erfüllen, wie z.B. Impfungen oder die Einhaltung von Zoll- und Devisenvorschriften. Informationen zu Einreisebedingungen und Besonderheiten bei der Einreise für deutsche Staatsbürger stellt das Auswärtige Amt zur Verfügung (http://www.auswaertiges-amt.de/). Gewinner mit einer anderen Staatsbürgerschaft sind verpflichtet, sich bei der für sie zuständigen nationalen Behörde zu informieren.
Der Gewinner ist verpflichtet, die Veranstalterin sowie den Reiseveranstalter unverzüglich zu unterrichten, wenn er und/ oder die Begleitperson an der Wahrnehmung der Reise, insbesondere aufgrund der Nichterfüllung der Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen, verhindert ist oder aufgrund anderer Besonderheiten bei der Einreise die Reise nicht antreten möchte. Die Veranstalterin ist in diesem Falle berechtigt, die Reise zu stornieren; es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung oder Gewinnersatz. Umbuchungen liegen in diesem Fall im Ermessen des Reiseveranstalters.
3.7 Das originale goldene Ticket, welches zum Gewinn führt, ist vom Gewinner mindestens bis zum Abschluss der New York Reise aufzubewahren und ggf. bei Aufforderung durch L’Oréal oder den Reiseveranstalter vorzulegen.
3.8 Es ist nur ein Gewinn pro Person möglich. Manipulationen des Gewinnspiels jedweder Art sind nicht gestattet. Insbesondere sind die goldenen Tickets nur im Original gültig; eine Vervielfältigung oder Fälschung des goldenen Tickets ist nicht gestattet. Der Anspruch auf die New York Reise ist nicht übertragbar.
4. Informationen zum Datenschutz
4.1 Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die L'Oréal Deutschland GmbH, Johannstraße 1, 40476 Düsseldorf.
4.2 Unser Datenschutzbeauftragter ist per E-Mail unter [email protected] oder postalisch unter unserer o.g. Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“ zu erreichen.
4.3 Im Fall eines Gewinns verarbeiten wir Vorname, Nachname, Passnummer, Adresse, Mobilnummer, E-Mailadresse sowie Geburtsdatum des Gewinners sowie der Begleitperson. Den Vornamen und Nachname sowie die Passnummer verwenden wir für die Buchung der New York Reise (insb. Flugtickets sowie Hotelbuchungen). Die Adresse verwenden wir für die Versendung der Tickets. Den Vornamen und Nachnamen verwenden wir außerdem für eine persönliche und fachgerechte Betreuung. Das Geburtsdatum benötigen wir, weil der Gewinner mindestens 18 Jahre alt sein muss, um an dem Gewinnspiel sowie der New York Reise teilnehmen zu können.
4.4 Rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Produkttests sind die des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (welcher die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt) und Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO (welcher die Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen des Datenverantwortlichen erlaubt). Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie nicht teilnehmen.
4.5 Nach Abschluss der New York Reise löscht die Veranstalterin alle erhobenen Daten innerhalb von 3 Monaten, sofern diese nicht aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten länger vorzuhalten sind.
4.6 In Zusammenhang mit der Durchführung und Abwicklung der New York Reise kann die Veranstalterin Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen, insbesondere für die Buchung und Abwicklung der New York Reise sowie etwa für den Versand von E-Mails, die Speicherung von Daten sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken. Sämtliche Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, unterstützen die Veranstalterin streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu personenbezogenen Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist. Falls notwendig, schließt die Veranstalterin mit diesen Dritten einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ab. Rechtsgrundlage für diese Übermittlung/en ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO und dient dem berechtigten Interesse der Veranstalterin an der Optimierung ihres Geschäftsbetriebs durch Auslagerung gewisser Tätigkeiten an spezialisierte Dienstleister.
4.7 Betroffene der Datenverarbeitung haben (i) das Recht auf Auskunft über die Datenverarbeitung zu erhalten, sowie eine Kopie der verarbeiteten Daten (Art. 15 Abs.1 und 2 DSGVO), (ii) das Recht auf die Löschung personenbezogener Daten, sowie, falls die personenbezogenen Daten veröffentlicht wurden, auf Information an andere Verantwortliche über den Antrag auf Löschung (Art. 17 DSGVO), (iii) das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder die Ergänzung unvollständiger Daten (Art. 16 Satz 1 DSGVO), (iv) das Recht auf die Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO), (v) das Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO), (vi) das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, um sie zu unterbinden (Art. 21 DSGVO), (vii) das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, um eine Datenverarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung beruht, zu unterbinden. (Art. 7 DSGVO), sowie (viii) ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung gegen datenschutzrechtliche Vorgabe verstößt (Art. 77 DSGVO). Die Wahrnehmung dieser Rechte kann jederzeit mit einer formlosen Mitteilung unter dem Stichwort: „Essie Adventskalender Gewinnspiel 2025“ an L’Oréal Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Essie, Johannstraße 1, 40476 Düsseldorf oder per E-Mail an [email protected] erfolgen.
4.8 Weitere Einzelheiten bezüglich der Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei der Teilnahme an unseren Gewinnspielen und beim Abruf unserer Webseiten unter https://www.essie.de/datenschutz enthalten unsere Datenschutzinformationen.
5. Haftung
5.1 Soweit vom Gewinner Ansprüche im Zusammenhang mit den erhaltenen Gewinnen geltend gemacht werden, sind diese – soweit rechtlich zulässig – unmittelbar gegen den Hersteller/Händler, Lieferanten, Reiseveranstalter oder sonstigen Leistungsträger zu richten. Sollten diesbezügliche Ansprüche bei der Veranstalterin entstehen, werden diese an die jeweiligen Gewinner abgetreten.
5.2 Die Veranstalterin haftet auf Schadenersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit der Veranstalterin, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen sowie bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die die Durchführung des Produkttests überhaupt erst ermöglichen und auf die der Teilnehmer vertrauen durfte und vertraut hat. Bei nur leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung begrenzt auf den Ersatz des vertragstypischen, zum Zeitpunkt der Nutzung der Website vorhersehbaren Schadens. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für von der Veranstalterin, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
6. Sonstiges
6.1 Es ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Teilnehmer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
6.2 Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
6.3 Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen – im Rahmen des rechtlich Zulässigen – zu ändern oder zu korrigieren.
6.4 Die Veranstalterin behält sich vor, das Gewinnspiel bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation) unter Wahrung der rechtlichen Belange der Teilnehmer jederzeit abzubrechen.
6.5 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: März 2025